nix

Preiswerter Versicherungsschutz für Sie, Ihre Familie und Ihr Zuhause

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Haus!

Mit Ihrem neuen Eigenheim haben Sie für Ihre Familie und sich selbst ein gemütliches Zuhause geschaffen. Sie haben viel investiert: Ihre Ersparnisse und liebevolle Arbeit. Der 5-Sterne Bauherren-SchutzbriefPlus, den wir mit unserem Partner, der LVM Versicherung, entwickelt haben, hat Sie sicher in die eigenen 4 Wände begleitet. Er enthält eine Wohngebäudeversicherung beitragsfrei für das erste Jahr ab Baubeginn.

Damit Sie sich um den Werterhalt Ihres Hauses auch weiterhin keine Sorgen machen müssen, bieten wir Ihnen als Heinz von Heiden- und Deutsche Bauwelten-Kunden exklusiv den HvH-Wertschutzbrief an.

Wieder profitieren Sie von unserer engen Kooperation mit der LVM Versicherung. Diese bewährte Partnerschaft basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Hohe Stabilität, gesundes Wachstum und Serviceorientierung zeichnen die LVM aus.

  • HvH-Wertschutzbrief für Hauseigentümer

7 starke Leistungsbausteine

Der HvH-Wertschutzbrief umfasst preiswerten Versicherungsschutz für Sie und Ihre Familie. Er schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen, die Dritte an Sie stellen, verteidigt Sie bei Rechtsstreitigkeiten (rund um Ihr neues Eigenheim) und bietet umfassenden Schutz für Ihr bewegliches Hab und Gut.

Der HvH-Wertschutzbrief für Hauseigentümer mit 7 starken Leistungsbausteinen lässt Sie auch nach dem Einzug ruhig schlafen:

  • Wohngebäudeschutz
  • Elektronikversicherung für Photovoltaikanlagen
  • Hausratschutz
  • Glasversicherung
  • Privat-Haftpflicht inklusive Haus- und Grundbesitzer- Haftpflicht
  • Kfz-Versicherung
  • Rechtsschutzversicherung

1) Elektronikversicherung für Photovoltaikanlagen

Umfassender Schutz für Solarstromerzeuger
Eine Photovoltaikanlage ist eine echte Investition in die Zukunft. Mit der maßgeschneiderten LVM-Elektronikversicherung können Sie Ihre Photovoltaikanlage gegen unvorhergesehene Schäden absichern. Neben dem Sachschaden ist auch der Verlust der Einspeisevergütung versichert.

2) Hausratversicherung

Für alles, was Ihnen lieb und teuer ist
Im sogenannten Hausrat steckt ein beträchtlicher Teil Ihres Vermögens. Zum Hausrat gehören nicht nur Möbel, Teppiche, Gardinen, Haushaltsgeräte, Fernseher und Musikanlage, sondern auch das, was man nicht auf den ersten Blick sieht: Geschirr und Besteck, Kleidung und Wäsche, Bücher, CDs etc. sowie alle Ge- und Verbrauchsgüter Ihres Haushalts - auch die im Keller gelagerten Vorräte, die Campingausrüstung und Sportgeräte.

3) LVM-Glasversicherung

Nicht alle Scherben bringen Glück
Die Glasversicherung umfasst Gebäude- und Mobiliarverglasungen der Wohnung oder des Einfamilienhauses gegen Bruchschäden.

4) Elementarversicherung

Schützen Sie Ihren Hausrat vor weiteren Elementargefahren!
Schäden durch Naturkatastrophen häufen sich. Starker Schneefall, sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen - jeden kann es treffen. Mit dem Zusatzpaket für weitere Elementargefahren wie Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch wählen Sie die sichere Seite. Die Selbstbeteiligung für weitere Elementargefahren beträgt 500 oder 1.000 Euro je Versicherungsfall.

5) Privat-Haftpflicht inklusive Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht

Unverzichtbarer Schutz für Ihre Familie und Ihr Vermögen
Wer anderen einen Schaden zufügt, ist zu Schadenersatz verpflichtet. Die Haftpflichtversicherung bezahlt die an den Versicherungsnehmer gestellten berechtigten Schadenersatzansprüche und wehrt zu Unrecht erhobene Ansprüche ab.

6) Kfz-Versicherung

Geben Sie auch Ihr Auto in gute Hände
Ihr Auto ist ein Wert. der im dichten Straßenverkehr stark gefährdet ist. Ob "Familienkutsche" oder sportlicher Zweitwagen - im Rahmen des HvH-Wertschutzbriefes können Sie Ihre Fahrzeuge bei der LVM Versicherung günstig versichern.

7) Rechtsschutz

Schützen Sie Ihr gutes Recht auf Ruhe und Frieden im neuen Zuhause
Nach der aufregenden Bauphase und dem Einzug wollen Sie Ihr neues Zuhause nun endlich in Ruhe und Frieden genießen. Doch was, wenn's dem streitlustigen Nachbarn nicht gefällt? Vermeintlich ist Ihr neuer Zaun zu hoch, die Musik zu laut oder die Markise verdeckt die Sonne ... Unsere Erfahrung zeigt: Ein handfester Rechtsstreit ist schneller vom Gartenzaun gebrochen, als Sie denken.